chalabala – stock.adobe.com

Nordfriesland

Urlaub mit Hund in Nordfriesland

Deutschlands nördlichste Urlaubsregion bietet sich für ursprüngliche Ferien abseits großer Touristenströme an. Das unverwechselbare Flair Nordfrieslands machen schmucke Seebäder, idyllische Dörfer und der raue Charme der Friesen aus. Wanderungen, Radtouren oder Reitausflüge gestalten einen Aufenthalt in Nordfriesland abwechslungsreich. Das Reizklima der Nordsee ist ein weiterer Pluspunkt. In Husum erinnert eine Ausstellung an den Dichter Theodor Storm. Am Marktplatz grüßt Fischerfrau Stine die Gäste. Am Strand von St. Peter Ording fallen die charakteristischen Pfahlbauten ins Auge. Urlauber können Bootsfahrten zu den Halligen unternehmen oder die Seehundstation Friedrichskoog besuchen. Inselferien in Nordfriesland führen auf die noble Insel Sylt oder die idyllischen Eilande Amrum und Föhr.
 

Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Urlaub mit Hund in Nordfriesland

Amrum

Auf der südlichsten der Nordfriesischen Inseln lassen sich erholsame Urlaubstage fernab vom Massentourismus verbringen. Die kleinste und ruhigste der Inseln besitzt weite Dünen und ausgedehnte Kiefernwälder. Der Strand Kniepsand erreicht Breiten von bis zu einem Kilometer und zählt zu den breitesten europäischen Badeplätzen. Der Hafenort Wittdün bildet den Ausgangspunkt einer Reise nach Amrum. Hier legen die von Dagebüll auf dem Festland kommenden Fähren an. Weithin sichtbar ist der Leuchtturm, welcher zu einem Wahrzeichen der Insel geworden ist. Im Hauptort Nebel verdient die romanische Clemenskirche Beachtung. In einer alten Holländerwindmühle informiert das Heimatmuseum über die Inselgeschichte. Vogelkundler kommen auf Amrum Otte auf ihre Kosten.
 

Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Urlaub mit Hund auf Amrum

Büsum

Das Nordseeheilbad Büsum besitzt den zweitgrößten Hafen an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Einst war Büsum komplett von Wasser umgeben. Seit dem 16. Jahrhundert verbindet ein Damm die Ortschaft mit dem Festland. Den Mittelpunkt des Ortes bildet der malerische Fischereihafen, wo Museumsschiffe vor Anker liegen und Urlauber die leckersten Krabbenbrötchen an der Nordsee genießen können. Der Büsumer Leuchtturm wurde im Jahre 1913 erbaut. Büsum hält zahlreiche Attraktionen für die ganze Familie bereit. Dazu zählen das Nordsee-Aquarium, das Museum am Meer oder die interaktive Erlebnisausstellung “Blanker Hans”, wo eine Sturmflut simuliert wird. Für aktive Erholung sorgen der Sandstrand, das Wellenbad oder eine Outdoor-Kartbahn.
 

Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Urlaub mit Hund in Büsum

Föhr

Wer sich für Ferien auf Föhr entscheidet, besucht die südlichste der Nordfriesischen Inseln. Die Insel ist weitgehend vom Wattenmeer umgeben und durch die Inseln Sylt und Amrum von der offenen See abgeschirmt. Erlebnisreiche Ferientage zwischen Marsch und Geest sind zu jeder Jahreszeit garantiert. Die vom Festland kommenden Fähren legen in Wyk auf Föhr an. Der Hauptort der Insel besitzt hübsche Friesenhäuser und vielfältige Einkehrmöglichkeiten. Die Knochen eines Wales weisen den Weg in das Friesen Museum, welches umfassend über das Inselleben berichtet. In Nieblum erhebt sich der Friesendom. Auf dem Friedhof der St. Johannis Kirche sind historische Grabstelen zu finden, welche die Schicksale von Seefahrern dokumentieren.
 

Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Urlaub mit Hund auf Foehr

Nordstrand

Die Halbinsel Nordstrand befindet sich unweit der Stadt Husum, im Herzen Nordfrieslands. Nordstrand ist über den Nordstrander Damm mit dem Festland verbunden. Zum Ortsgebiet zählen auch der Elisabeth-Sophien-Koog und der Beltringharder Koog. Nordstrand ist vom Nordseedeich umgeben und stark touristisch geprägt. Am Hafen Stucklahnungshörn setzen Fähren auf die Insel Pellworm über. Die Halbinsel ist Teil des Nationalparks Schleswig-Holstein. Auf geführten Wanderungen können Urlauber in die Geheimnisse des Wattenmeeres vordringen. Nordstrand verfügt über eine Vielzahl an Sport- und Freizeiteinrichtungen. Die Vogelkoje im Altenkoog oder das Multimar Wattforum gelten als Besucherattraktionen.
 

Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Urlaub mit Hund auf Nordstrand

Pellworm

Pellworm ist die drittgrößte der Nordfriesischen Inseln. Die idyllische Marschinsel im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattemeer eignet sich für erholsame Ferien, fernab des Massentourismus. Die sechs Kilometer lange Insel ist in Köge aufgeteilt und besitzt 14 Ortsteile. Bei der Allerheiligenflut im Jahre 1436 wurde Pellworm von der Halbinsel Nordstrand abgetrennt. Heute ist die Insel eingedeicht und weitgehend von Sturmfluten der Nordsee geschützt. Zum Gebiet Pellworms zählen auch die Halligen Südfall und Süderoog. Die Insel hat sich einem sanften Tourismus verschrieben. Das Kurzentrum befindet sich in Tammensiel. Es existieren mehrere Badestellen, allerdings kein Sandstrand. Im Sommer werden Bootsfahrten zur Hallig Hooge angeboten.
 

Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Urlaub mit Hund auf Pellworm

St. Peter-Ording

St. Peter-Ording ist ein Seebad im Kreis Nordfriesland. Der 4.200 Einwohner zählende Erholungsort an der Westspitze der Halbinsel Eiderstedt verbucht die höchsten Übernachtungszahlen in Schleswig-Holstein für sich. Hauptanziehungspunkt in St. Peter-Ording ist der zwölf Kilometer lange und bis zu zwei Kilometer breite Sandstrand. Hier erheben sich die charakteristischen Pfahlbauten. Strandsegler und Surfer haben die Badeplätze für sich entdeckt. Zu jeder Jahreszeit für Badespaß ist im Erlebnisbad Dünen-Therme gesorgt. Die Anlage wird mit dem Wasser der Nordsee gespeist. Im Westküstenpark kann eine Seehundanlage besucht werden. Radler treten entlang des Wikinger-Friesen-Radweges in die Pedale.
 

Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Urlaub mit Hund in St. Peter-Ording

Sylt

Die größte der Nordfriesischen Inseln befindet sich vor der Westküste Schleswig-Holsteins. Das 40 Kilometer lange Feriendomizil verfügt über schmucke Ortschaften und ein breites touristisches Angebot. Dabei kommt auch der viel gerühmte friesische Charme nicht zu kurz. Urlauber gelangen per Reisezug auf die Insel. Dieser überwindet den etwa elf Kilometer langen Hindenburgdamm und steuert den Bahnhof von Westerland an. Der noble Badeort verfügt über modernste Kureinrichtungen und einen breiten Sandstrand. In Kampen sorgen Reetdachhäuser für nostalgisches Flair. Edle Boutiquen und Galerien werden dem "St. Tropez des Nordens" gerecht. Romantiker genießen die Sonnenuntergänge am Roten Kliff. Vom Hafen in List starten Fähren zur dänischen Insel Romo.
 

Ferienwohnungen und Ferienhäuser für Urlaub mit Hund auf Sylt

Hundestrände Nordfriesland

Bei einem Urlaub mit Hund am Meer möchte man natürlich auch das Meerwasser und den Sand unter seinen Füßen spüren. Nicht alle Strände sind jedoch auch für Hunde zugelassen. Achten Sie auf speziell ausgewiesene Hundestrände, um sich mit Ihrem Vierbeiner auszutoben. Achtung: In Nordfriesland herrscht an den meisten Stränden eine Leinenpflicht, um die Naturschutzgebiete und die Vögel zu schützen. Erkundigen Sie sich vorher bei der ortsansässigen Touristeninformation.


Nordfriesische Inseln
- Amrum: ausgewiesene Stellen in Nebel und Norddorf
- Föhr: Hundestrand in Nieblum, Utersum und Wyk (Strandabschnitt 12 und 30)
- Föhr (Wyk): Hundelaufgelände in der Strandstraße
- Pellworm: Hundestrände Hooger Fähre, Süderkoog und Westerschütting
- Sylt (Hörnum): Strandübergänge Aralsteg, Kap Horn und Hörnum Nord
- Sylt (Kampen): Strandübergang Buhne 26 und Strandübergang Sturmhaube
- Sylt (List): Strandabschnitt 17 und 19
- Sylt (Rantum): Strandabschnitte Nord 25, Süd 5, Süd 9 Tadjem Deel, Samoa und Sansibar
- Sylt (Wenningstedt): Strandabschnitt Nord und Süd
- Sylt (Westerland): Strandabschnitt Nord und Süd


Nordfriesisches Festland
- Büsum
- Büsumer Deichhausen
- Nordstrand: Hundestrand Nordstrand-Fuhlehörn
- St. Peter-Ording: an der Badestelle Böhl, Badestelle Bad, Badestelle Ording und Badestelle Ording-Nord/FKK sind Bereiche für Hunde eingerichtet
- St. Peter-Ording: Hunde sind hier auch in den Dünen und im Nationalpark erlaubt, jedoch nur angeleint
- Tönning
- Vollerwiek
 

Tierärzte Nordfriesland

Auch im Urlaub kann es mal passieren, dass sich der Vierbeiner mal krank wird oder sich beim Toben verletzt. Wenn sich dies nicht mit den mitgebrachten Medikamenten behandeln lässt, sollten Sie lieber direkt einen Tierarzt aufsuchen. Überall in Nordfriesland finden Sie Tierärzte, denen Sie Ihren Liebling anvertrauen können.


Nordfriesische Inseln
- Föhr: Tierarztpraxis Stephan und Mirja Horster in Wrixum
- Föhr: Tierarztpraxis Volker Reck und Henrike Janke-Reck in Wyk
- Föhr: Janine Bahr in Wyk
- Föhr: Hans-Jürgen Lohmeier in Wyk
- Pellworm: Dr. Matthias Sielaff
- Sylt: Tierarztpraxis Kobilinski in Tinnum
- Sylt: Dirk-Arne Wohlenberg in Tinnum
- Sylt: Praxis für Tierphysiotherapie in Westerland
- Sylt: Stephanie Petersen in Tinnum
- Sylt: Leopold Walla in Hörnum


Nordfriesisches Festland
- Büsum: Dr. Norbert Lass
- Büsum: Kleintierpraxis Büsum
- Garding: Dr. Peter Freudenthal
- Meldorf: Kleintierpraxis Meldorf
- Nordstrand: Joachim Becker
- Reinsbüttel: Tierarzt Dr. Driver
- St. Peter-Ording: Dr. Wolfram Gebhardt
- Tönning: Kleintierpraxis Hess
- Wesselburener Deichhausen: Dr. Andrina Müller
- Wöhrden: Rudolf Schmitt
 

Hundeschulen Nordfriesland

Der Besuch einer Hundeschule bereitet Mensch und Tier meist großen Spaß. Spielerisch wird dabei das richtige Verhalten von Hund und Herrchen gelehrt und dabei die Kommunikation verbessert.


Nordfriesische Inseln
- Sylter Hundeschule
- Hundeschule Amrum in Norddorf
- Hundeschule Föhr in Oevenum


Nordfriesisches Festland
- Büsum: Dog’S Life Hundeschule
- Husum: Hundeschule Landwölfe
- Neuenkirchen: Hundetraining Neumann
- Nordfriesland: Hundezentrum Nordfriesland
- Windbergen: Hundeschule Windbergen
 

Keine Urlaubsangebote mehr verpassen!

Urlaubsreif, aber keinen Plan wohin? Entdecken Sie inspirierende Ideen und aktuelle Last-Minute-Angebote für Ferienwohnungen. Finden Sie Ihr nächstes Reiseziel mit uns und melden Sie sich für den Newsletter an.
Mit der Eintragung Ihrer E-Mail Adresse akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mietinteressent:innen
  • Last Minute-Angebote
Gastgeber:in
  • Ferienwohnung vermieten
Über uns
  • Wer sind wir?
  • Jobs & Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Services & Sonstiges
  • FAQ
Folgen Sie uns auf
Zahlungsmethoden
Durch die Nutzung von travanto.de erklären Sie sich mit unseren  Allgemein Geschäftsbedingungen  und unserer  Datenschutzerklärung  einverstanden.