Als Sächsische Schweiz wird der zu Sachsen zählende Teil des Elbsandsteingebirges bezeichnet. Die bizarren Sandsteinfelsen sind ein beliebtes Wander- und Kletterrevier. Auch während einer Bootsfahrt auf der Elbe lässt sich die Schönheit der Landschaft genießen. Der Kurort Rathen bietet sich für Wanderungen zum Schluchtenlabyrinth der Bastei an. Auf der Felsenbühne werden alljährlich vielfältige Aufführungen geboten. Über der Ortschaft Königstein erhebt sich die Festung Königstein. Das imposante Bollwerk aus dem 13. Jahrhundert beherbergt mehrere Museen und gilt als größte europäische Bergfestung. Die Schrammsteine sind das beliebteste Klettergebiet der Sächsischen Schweiz. Der Nationalpark Sächsische Schweiz umfasst 400 Kilometer Wanderwege. Radler nutzen den Elberadweg.
In einem Urlaub mit Hund sollte man neben der Reiseapotheke für den Menschen auch die wichtigsten Medikamente für den Hund dabei haben. Falls es doch zu einer schlimmeren Verletzung oder Krankheit kommt, finden Sie in der Sächsischen Schweiz einige Tierärzte, die sich um Ihren Vierbeiner kümmern.
- Bad Schandau:
Tierarztpraxis Wustmann
- Bad Gottleuba: Tierarztpraxis Dr. Uwe Schönfeld
- Lohmen: Tierarztpraxis für Groß- und Kleintiere Dr. Carina Schirm
- Pirna:
Tierarztpraxis am Hausberg
- Pirna:
Tierarztpraxis Sonnenschein
- Pirna:
Tierarztpraxis Pirna-Copitz
- Stolpen:
Tierärztliche Klinik für Kleintiere Dr. Düring
Bei der Beziehung zwischen Hund und Besitzer spielt die Kommunikation eine entscheidende Rolle. Diese kann durch einen Kurs in einer Hundeschule verbessert werden – so haben Zwei- und Vierbeiner auch lange nach der schönsten Zeit des Jahres noch etwas von Ihrem Urlaub.
- Boxdorf:
Hundeschule Die Hundetrainer
- Freital:
Hundeberater
- Pirna:
Hundeschule Anett Lohse
- Pirna:
Hundeschule Gina Schlatter
- Pirna:
Hundeschule 100% Hund
- Pirna:
mobile Hundeschule
- Radebeul:
Hundeschule Hanke
- Radebeul:
Hundetrainer Radebeul